Die JAMES-Studie 2024 zeigt, dass KI-Tools von der Schweizer Jugend schnell angenommen werden: 71% haben ChatGPT und ähnliche Tools genutzt, ein Drittel davon wöchentlich. Die Dominanz der sozialen Medien hält an, wobei Instagram, TikTok, WhatsApp und Snapchat die wichtigsten Plattformen sind. Die Studie zeigt besorgniserregende Trends auf, darunter dunkle Muster beim Spielen, zunehmende sexuelle Belästigung im Internet (von der fast die Hälfte der weiblichen Jugendlichen betroffen ist) und die Notwendigkeit einer besseren Medienkompetenzerziehung und Plattformregulierung. Sport ist nach wie vor die beliebteste Freizeitbeschäftigung, während die Lesepräferenzen geschlechtsspezifische Unterschiede aufweisen, wobei die Harry-Potter-Reihe weiterhin beliebt ist.